Allgemeine & Viszeralchirurgie

Das Team der Allgemeinen und Viszeralchirurgie behandelt operativ mit modernen Operationsmethoden die gut- oder bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Verdauungsorgane, der Bauchwand und der Körperdrüsen. 

Chirurgie des Magendarmtraktes

Die Viszeralchirurgie befasst sich mit den Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Im Speziellen umfasst sie die Abklärung, die operative Therapie und die Nachbehandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes sowie der Organe im Bauchraum wie Leber, Gallenblase und Gallenwege, Bauchspeicheldrüse und Milz.

Rekonstruktive Mikrochirurgie

Die rekonstruktive Mikrochirurgie beinhaltet die Wiederherstellung der Körperoberfläche nach Verletzungen und bei Tumorerkrankungen. Die rekonstruktive Mikrochirurgie ist ein hochspezialisiertes Gebiet, bei welchem komplexe Gewebestrukturen von gesunden zu defekten Körperstellen transplantiert werden. So können Haut-, Muskel- oder Knochenstrukturen unter Zuhilfenahme mikroskopischer Operationstechniken wiederhergestellt werden. 

Hernienchirurgie

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat der Klinik für Chirurgie der Spital STS AG per August 2019 die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie verliehen.

Hernien gehören zu den häufigsten chirurgischen Leiden. Ca. 75% sind in der Leistenregion lokalisiert. Eine dauerhafte Beseitigung lässt sich ausschliesslich durch eine Operation erreichen. Hierfür werden am Spital Thun die neuesten Techniken und Materialien zur Versorgung von Leisten-, Bauchnabel-, Bauchdecken- und Narbenbrüchen verwendet. Unsere spezialisierten Chirurgen wenden sowohl offene (mit Schnitt) als auch laparoskopische (minimal-invasive) Verfahren an.

 

Minimal-invasive Chirurgie

Die enorme Entwicklung in der minimal-invasiven Chirurgie (laparoskopische Chirurgie, Schlüsselloch-Chirurgie) in den letzten 10-15 Jahren hat die Chirurgie grundlegend verändert. Heute ist ein grosser Teil der Operationen in der Bauchhöhle ohne Bauchschnitt möglich. Der Vorteil der Schlüsselloch-Chirurgie ist die hohe Präzision, der minimalste Blutverlust und vor allem der kurze Spitalaufenthalt. Am Spital Thun werden die laparoskopische Entfernung von Gallenblase, Dünn- und Dickdarmresektionen sowie die laparoskopische Versorgung von Leisten- und Bauchwandhernien durchgeführt. 

Tageschirurgie

Dank der langjährigen Erfahrung im ambulanten Operieren können wir heute unseren Patienten eine Tageschirurgie anbieten, bei der unsere Patienten den ambulanten Eingriff gut in das Berufs- und Alltagsleben integrieren können. Es werden Operationen wie Einlage und Entfernung von Port-à-Caths (dauerhafte Venenverweilkatheter), Biopsien, Entfernung von Läsionen der Haut und des Subkutangewebes, von Lymphknoten sowie ein Grossteil der Proktologischen Operationen durchgeführt.

Weiterbildungsstätte

Weiterbildungsermächtigung Chirurgie

Team

Prof. Dr. med. Georg R. Linke

Chefarzt

Dr. med. Maximilian von Pichler

Stv. Chefarzt

Dr. med. Manuel Zürcher

Leitender Arzt

Dr. med. Daniel Becker

Leitender Arzt Gefässchirurgie

Dr. med. Tabitha Jann

Oberärztin

Dr. med. Joana Mürmann

Spitalfachärztin

Dr. med. Sebastian Winterhalder

Spitalfacharzt

Dr. med. Michael Benoit

Oberarzt

Dr. med. Nathanael Chavez

Oberarzt

Dr. med. Darius Kazanavicius

Oberarzt

Dr. med. Isabelle Apitz

Stv. Oberärztin Chirurgie

Lara Zimmermann

Stv. Oberärztin

Sandra Grünig

Leiterin Medizinisches Sekretariat Chirurgie

Tanja Nasirli

Leitende Medizinische Praxisassistentin Chirurgie

Igor Babushkin

Assistenzarzt

Céline Bonnet

Assistenzärztin

André Luís de Castro Carvalho

Assistenzarzt

Dr. med. Michael Demean

Assistenzarzt

Raffaella Gurini

Assistenzärztin

Maria-Lisa Kleinert

Assistenzärztin

Dr. med. Zacharia Mbaidjol

Assistenzarzt

Dina Nitiša

Assistenzärztin

Jeremy Ruch

Assistenzarzt

Artur Schall

Assistenzarzt

Olivia Seiler

Assistenzärztin

Robin Seitz 

Assistenzarzt

Freddy Shami

Assistenzarzt

Sofia Szabó

Assistenzärztin

Evelyne Tschopp

Assistenzärztin

Khanda Utnasunova

Assistenzärztin

Sprechstunden und Kontakt

 

Chirurgische Klinik

Allgemeine & Viszeralchirurgie

Thoraxchirurgie

Hernienchirurgie

Prof. Dr. med. Georg R. Linke, Chefarzt
Dr. med. Maximilian von Pichler, Stv. Chefarzt
Dr. med. Manuel Zürcher, Leitender Arzt
Dr. med. Tabitha Jann, Spitalfachärztin
Dr. med. Joana Mürmann, Spitalfachärztin
Dr. med. Sebastian Winterhalder, Spitalfacharzt

Tel.     +41 58 636 22 21 

Gefässchirurgie

Dr. med. Daniel Becker, Leitender Arzt

Tel.     +41 58 636 22 21

Urologie

Dr. med. Gautier Müllhaupt, Chefarzt

Tel.     +41 58 636 45 80

Weiterführende Informationen

Besucher dieser Seite interessierten sich auch für